• Home
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Mitarbeitende
    • Anträge
      • Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
      • Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit
      • Stadtentwicklung, Planung und Bau
      • Umwelt, Klima und Energie
      • Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
      • Mobilität
      • Schule, Kultur und Städtepartnerschaften
      • Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport
      • Finanzen und Beteiligungen
      • Revisionsausschuss
    • Anfragen
      • Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung
      • Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
      • Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit
      • Stadtentwicklung, Planung und Bau
      • Umwelt, Klima und Energie
      • Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
    • AGs
    • Fraktion vor Ort
    • Unsere linken Ortsbeiratsmitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
    • Newsletter
    • Fraktionsinfo
    • Reden
    • Kommunalwahlprogramm 2021
    • Kooperationsvertrag RRGV 2022
  • Termine
  • Kontakt
  • Home
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Mitarbeitende
    • Anträge
      • Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
      • Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit
      • Stadtentwicklung, Planung und Bau
      • Umwelt, Klima und Energie
      • Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
      • Mobilität
      • Schule, Kultur und Städtepartnerschaften
      • Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport
      • Finanzen und Beteiligungen
      • Revisionsausschuss
    • Anfragen
      • Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung
      • Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
      • Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit
      • Stadtentwicklung, Planung und Bau
      • Umwelt, Klima und Energie
      • Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
    • AGs
    • Fraktion vor Ort
    • Unsere linken Ortsbeiratsmitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
    • Newsletter
    • Fraktionsinfo
    • Reden
    • Kommunalwahlprogramm 2021
    • Kooperationsvertrag RRGV 2022
  • Termine
  • Kontakt
  1. Fraktion
  2. Anfragen

Unsere Anfragen

Hier findet ihr unsere Anfragen die wir in den jeweiligen Ausschüssen und Stadtverordnetenversammlungen gestellt haben. Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt uns!

Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau
Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
Ausschuss für Mobilität
Ausschuss für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie
Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung, und Gesundheit
Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
Ausschuss für Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport


Flyer Mietenstopp und Energiekosten

Alle Infos in unserem neuen Flyer!


Die Bebauung des Ostfelds - Eine Katastrophe!

Alle Infos in unserem Flyer!


Mach mit!


DIE FRAKTION

v.l.n.r.: Brigitte Forßbohm, Bodo Kaffenberger, Ingo von Seemen, Nina Schild, Hartmut Bohrer und Mechthilde Coigne
v.l.n.r.: Brigitte Forßbohm, Bodo Kaffenberger, Ingo von Seemen, Nina Schild, Hartmut Bohrer und Mechthilde Coigne

DIE LINKE Stadtfraktion setzt sich ein für soziale Gerechtigkeit, eine klimagerechte  Stadtentwicklung, für bessere Bildungseinrichtungen und für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Wir wollen ein 365-Jahresticket, weitere Vergünstigungen für Transferleistungsempfänger*innen und perspektivisch den Nulltarif. Wir wollen bezahlbares Wohnen, das heißt, Mieten unter 30% des Haushaltseinkommens. Wir wollen eine Stadt für alle Menschen, Gemeinschaft statt Spaltung, Teilhabe statt Ausgrenzung und kulturelle Vielfalt.

Wir wollen, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht immer weiter auseinanderklafft. Deshalb wollen wir mehr in gute Bildung, in Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung sowie in die öffentliche Infrastruktur investieren.

 

Wir wollen eine Stadt als Gemeinschaft in Vielfalt! Dabei wollen wir nicht nur stellvertretend für die Wiesbadener*innen Politik machen, sondern mit Ihnen gemeinsam die Stadt gestalten. Wir wollen mehr Demokratie und Teilhabe, engagieren uns in sozialen Bewegungen, Gewerkschaften, Initiativen und Bündnissen. Und wir stehen konsequent gegen Filz, für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen Interessierten offen.

 

Die jeweiligen Termine sind über das Büro im Rathaus oder diese Website zu erfahren.

Die Fraktionssitzungen sind öffentlich.

Den Fraktionsvorsitz hat derzeit Ingo von Seemen inne, seine ständige Stellvertreterin ist Brigitte Forßbohm.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kooperationsvertrag RRGV

Download
Kooperationsvertrag RRGV
2022-08-22 Kooperationsvertrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 970.1 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen